Ferienprogramm der Laupertshauser Jäger Josef und Einar Fesseler

Erstellt am

Am 23. August haben Josef und Einar Fesseler 13 Kinder zu ihrem Ferienprogramm begrüßen dürfen. Unterstützt wurden sie dabei von der Obfrau für Lernort Natur der KJV Biberach, Elke Stützle. Schon traditionell wurde zuerst der Fuchs- und Dachsbau mit seinen zig Röhren erkundet. Mit Begeisterung wurde mit Taschenlampen in die Bauten hineingeleuchtet, Knochen, Spuren und Fellreste entdeckt. Indem die Kinder einen kleinen Spiegel auf ihre Nase hielten und hineinschauten, konnten sie den Wald aus der Perspektive eines Fuchses oder Dachses erleben. Für alle ein ganz spannendes Gefühl. 

Anschließend durfte jedes Kind unter Anleitung von Elke Stützle, Josef und Einar Fesseler seinen eigenen Nistkasten bauen. Es wurde geschliffen, genagelt und schließlich bemalt – jeder Nistkasten wurde zu einem kleinen Kunstwerk. Die Augen der Kinder leuchteten, weil sie beim Bauen schon überlegten wohin in ihrem Garten sie ihren Nistkasten hängen würden. Und dass ihr Nistkasten ein sicherer Brutplatz für ein Vogelpaar ist.

Und auch schon Tradition ist der Besuch von dem Jäger Manfred Neubrand mit seiner Jagdhündin Freya. Mit Bravour und Routine hat Freya den Kindern „gezeigt“ warum ein Hund bei einer Jagd unerlässlich ist. Den ausführlichen Erklärungen von Manfred hörten die Kinder interessiert zu. 

Zum Abschluss hatte die Familie Fesseler für die Kinder eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken vorbereitet. 

Dieser Nachmittag hinterließ nicht nur schöne Erinnerungen bei den Kindern, sondern auch eine Wertschätzung für die Natur und ihre Bewohner. Die Jäger hatten nicht nur Nistkästen gebaut; sie haben auch das Bewusstsein für den Naturschutz gefördert.