Biberach – Am 21. März 2025 versammelten sich rund 30 Mitglieder des Hegerings Biberach, darunter auch der gesamte Vorstand, zur jährlichen Hauptversammlung in den Räumlichkeiten der Schützengilde Biberach. In familiärer Atmosphäre blickten die Anwesenden auf ein ereignisreiches Jagdjahr zurück.
Hegering-Leiter Andreas Kübler eröffnete den Abend mit einer Begrüßung und ließ in seinem Bericht die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Besonders hervorgehoben wurden der Besuch der traditionsreichen Gerberei Kolesch, ein geselliger Grillnachmittag bei Bauer Heine sowie aufschlussreiche Vorträge zur Afrikanischen Schweinepest von Dr. Sporleder.
Im Anschluss berichtete Schießobmann Franz Bailer über die zahlreichen Aktivitäten im Schießwesen. Unter anderem wurde die Biberacher Nadel ausgetragen, bei der zwei Schützen den begehrten Becherpokal errangen. Besonders beliebt war das Schießkino in Wallenhausen, das auf große Resonanz stieß. Bailer gab zudem einen Ausblick auf die anstehenden Termine im neuen Jagdjahr.
Kassiererin Sibylle Wölfle stellte danach den Kassenbericht vor, der zur vollsten Zufriedenheit der Mitglieder bestätigt wurde. Anschließend informierte Schriftführer Frank Harteker über die vielfältigen Kommunikationswege des Hegerings. Neben Veröffentlichungen im „JAGD IN BW MAGAZIN“ wird auch regelmäßig über die vereinseigene Homepage sowie weitere Kanäle über Aktivitäten und Neuigkeiten berichtet.
Einigkeit herrschte auch bei den organisatorischen Punkten: Die Stammtische des Hegerings werden ab September regelmäßig freitags um 19 Uhr stattfinden – ein einstimmiger Beschluss der Versammlung. Ebenso wurde der amtierende Vorstand einstimmig entlastet und kann nun in das letzte Jahr seiner Amtsperiode starten, bevor 2026 eine Neuwahl ansteht.
Zum Abschluss klang der Abend in geselliger Runde bei einem kleinen Vesper und angeregten Gesprächen aus.