Bad Schussenried: Hegeringversammlung 2022

  • Schießobmann Oliver Krug

Erstellt am

Später als sonst im Jahr, trafen sich am 23.06.22 die Mitglieder des Hegerings Bad Schussenried im Schützenhaus Olzreute, um auf das Vereinsjahr 2021 zurückzublicken und gleichzeitig das aktuelle Vereinsjahr zu planen. 33 Mitglieder waren der Einladung von Hegeringleiter Marko Ziller an diesem heißen Frühsommerabend gefolgt. Die Pandemie, sie war dafür verantwortlich, dass die Versammlung erst so spät einberufen werden konnte und auch das Vereinsleben hat Corona stark beeinträchtigt. Aktuell hat der Hegering 95 Mitglieder. Im Vereinsjahr 21 schied ein Mitglied aus dem Verein aus, gleichzeitig traten dem Hegering vier neue Mitglieder bei. Kurz fiel dagegen der Rückblick auf das Vereinsjahr 2021 aus. Aufgrund der Pandemie mussten fast alle gemeinsamen Vereinsaktivitäten ruhen. Jedoch konnten das Hegeringschießen und das Schießtraining des Hegerings zur Vorbereitung auf die herbstliche Jagdsaison im September planmäßig stattfinden. Ebenso konnten die traditionellen Fuchswochen des Hegerings Bad Schussenried ausgerichtet werden. Die Bejagung des Rotfuchses stellt einen wichtigen Beitrag der Jägerschaft zur Hege der Niederwildbestände dar. Der Ausblick auf das laufende Vereinsjahr machte da schon mehr Mut, als der Rückblick auf das von Corona geprägte Jahr 21. Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt unter anderem auf dem Training der Schießfertigkeit. Nur ein guter Schütze ist ein waidgerechter Jäger und kann den hohen Ansprüchen des Tierschutzes genügen. Schießobmann Oliver Krug ist aus diesen Gründen ein gefragter Mann und hat im laufenden Vereinsjahr die Schießmannschaft des Hegerings bereits auf die Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen nach Laupheim geführt und auch das alljährliche Hegeringschießen und der Besuch eines Schießkinos dürfen in diesem Jahr nicht fehlen.