Auf den Hund gekommen – Rettungshundestaffel beim Hegering Biberach

Erstellt am

Ein abwechslungsreicher, interessanter und spannender Vortrag muss bei Jägern nicht immer mit der Jagd zu tun haben. Dies bewies am 07. Oktober 2022 die Rettungshundestaffel Biberach, die zu Gast beim Hegering Biberach in der Schützengilde war. Es wurden die Hunde und ihre  Tätigkeiten mit ihren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, wie zum Beispiel Trümmersuche, Fährtensuche und Man-Trailing. Dabei spielen, ähnlich wie bei der Jagd, Geländeart, Windrichtung  und die Witterung eine bedeutende Rolle. Neben den Hunden, die im Abstand von zwei Jahren eine Prüfung ablegen müssen, um überhaupt an Einsätzen teilnehmen zu dürfen, brauchen auch die Einsatzkräfte (Ersthelfer) eine umfangreiche Schulung in Bezug auf GPS, Kompass und Kartenlesen.

Voller Überraschung erfuhren die Anwesenden, dass diese Tätigkeit ehrenamtlich ausgeübt wird und es auch keine Dienstausfallentschädigung, wie zum Beispiel bei der Feuerwehr gibt. Eine Unterstützung der Rettungshundestaffel ist daher nicht nur schön, sondern auch dringend erforderlich. Dies kann man zum Beispiel in dem man Jagdreviere /Wälder für  Übungen zur Verfügung stellt. Man darf auch gerne als Opfer an diesen Übungen teilnehmen. Die anwesenden Hegeringmitglieder, deren Anzahl leider sehr überschaubar war, konnten beim anschließenden gemütlichen Beisammensein die Thematik noch weiter diskutieren und vertiefen.
Wer gerne der Rettungshundestaffel Übungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen möchte, der kann sich bei Hegeringleiter Andreas Kübler melden.